Zur intensiveren praktischen Orientierung in einem bestimmten Berufsfeld bieten wir unseren Jugendlichen im Wahlpflichtunterricht (zweistündig/Woche) aktuell zwei verschiedene Lernwerkstätten an:
„Hotel- und Gaststättengewerbe“ und „Elektrotechnik“ in Zusammenarbeit mit der EDB Bildungsgesellschaft für erfolgreiche Berufe.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten in Gruppen von maximal 12 Teilnehmern einen praxisorientierten Einblick in ein Berufsfeld. Die Anleitung erfolgt durch Meister oder Ausbilder des jeweiligen Berufsfeldes. Praktische Berufsorientierung über einen längeren Zeitraum motiviert durch außerschulische Erfolgserlebnisse, festigt eventuell den Berufswunsch und schult in den Schlüsselqualifikationen durch den Kontakt mit Praxisanleitern aus der „echten“ Arbeitswelt. Auch wird thematisiert, wie man ein Berufsziel erreichen kann und worauf es bei einer Bewerbung ankommt.
Am Ende der Lernwerkstätten erhalten alle Teilnehmer/innen Zertifikate und so die Möglichkeit, bei einer Bewerbung eine weitere praktische Erfahrung zu dokumentieren.