Hier sind eure Rückmeldungen auf die Filme im MLKS School Diary oder auf Challenges!
Julian hat Futter für sein "Hündchen" gemacht
Becherchallenge angenommen- von Julian Lichters
Scratch- umgesetzt von Julian Lichters
Rückmeldungen zur Snowchallenge von Frau Rohatsch
Schneemannbilder von Omar aus der 7a- Danke schön!
26.01.2021
Tayfuns Ausblick auf die Schneelandschaft (Klasse 7b)- Vielen Dank!
Josie aus der 7a ist ganz fleißig!
Danke für deine Bilder!
Frau Kuderers Wrap-Rezept in einer veganen Form von Frau Kreimer und ihrem Sohn ausprobiert und für extrem lecker befunden! :-)
Zutaten:
Wrap
Creme vega
Delikatessbrühe
Zwiebeln
Mais
Tomaten
Simply V -"Streukäse"
oder
Wrap
Creme vega
Delikatessbrühe
Zwiebeln
Paprika
Pak Choi
Simply V- "Streukäse"
Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe von Julian Lichters 20.01.2021
500 g Rinderhack
3 Stangen Lauch
1 Becher Schmelzkäse
1 Becher Creme Fraiche
700 ml Wasser
Gemüsebrühepulver, Salz, Pfeffer, Muskat
Baguette
Hackfleisch in ein bisschen Öl anbraten. Lauch schneiden und zum Hackfleisch geben und ein bisschen mit anbraten lassen. Gemüsebrühe in Wasser auflösen und zugeben. Dann Schmelzkäse und Creme fraiche zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Dazu Baguette essen.
Frau Rohatsch hat mit der Klasse 8a folgenden Briefwechsel erarbeitet:
Nicht nur in Deutschland erfolgt das Lernen zuhause, sondern auch in England. Paula hat unserer Maxi geschrieben und erzählt ihr, wie das Lernen bei ihr abläuft. Nur Paula ist auch neugierig und möchte wissen, wie es bei uns an der MLKS in der ersten Schulwochen nach den Ferien war.
Die Klasse 8A hat Paula bereits geantwortet. Seht, hört und lest selbst, was es zu erzählen gibt. Have fun!
Schreibt doch auch einen Brief an Paula und beschreibt, wie das Lernen auf Distanz momentan bei euch verläuft. Wir veröffentlichen hier weitere Ideen!
Sendet euren Brief an barbara.kreimer@schule-mlks.de
Tangram von Julian Lichters 15.01.2021