Alles porno, oder was?
Theater zur sexuellen Selbstbestimmung
Theatermorgen der achten Klassen
Ein Tritt ins Glück, so hieß das Theaterstück, was die Schüler der achten Klassen in unserer Mensa ansehen durften.
Im Rahmen eines theaterpädagogischen Präventionsprogramms gegen sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen wurde ein Theaterstück den Schülern gezeigt und im Anschluss ein Workshop mit den einzelnen Klassen durchgeführt.
Das Theaterstück
In der Geschichte begegnen die Zuschauer den vier Jugendlichen Paul, Ole, Alex und Sarran. Sie provozieren, reden übereinander, verlieben sich. Bei den Vieren dreht sich gerade alles nur um das Eine, aber ist das Liebe ? Anerkennung ? Körperkontakt ? Freundschaft ?
Die Präventionsarbeit
Beim Workshop ging es darum, den Schülern Strategien zu geben, wenn aus Flirten plötzlich Grapschen oder sogar Straftaten werden. Spiele, Fragen und Diskussionen gaben Antworten auf Sicherheit ! Unterstützung ! Hilfe ! Gesetze !
Interview und Feedback nach dem Theatermorgen
F: Was war hier gestern los?
A: Die ganzen 8. Klassen hatten ein Theaterstück und dann hatten wir noch zwei Stunden lang ein Interview mit einer Schauspielerin.
F: Und, hat es dir gefallen?
A: Im Ganzen eigentlich schon – es war zwischendurch sehr emotional.
F: Gab es etwas, was dich beeindruckt hat?
A: Die wollten Döner essen in dem Stück und, dass die Schauspieler bei uns in den Klassen waren.
F: Was habt ihr nach dieser Aktion besser gewusst?
- A: Man soll sich nicht alleine treffen und keinen Alko trinken.
- Man sollte seine Grenzen wissen.
- Man soll sich nicht alles gefallen lassen und direkt etwas sagen.
- Man soll nicht gegen den Willen von einem anderen etwas machen.
- Ich muss Hilfe schreien, wenn ich von jemandem in einer dunklen Gegend bedrängt werde.
- Ich soll im Leben vorsichtiger sein.
- Bei Gefahr renne ich weg, bleibe nicht stehen.
- Vergewaltigung ist schlimm. Man sollte es nicht machen.
F: Würdet ihr den Theatermorgen den nächsten achten Klassen empfehlen?
A: JA !
(Das Interview führte Frau Heinemann mit ihrer ganzen Klasse 8B)